Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung Friseure Damen und Herren
Durchgeführt von WIFI Steiermark
Beschreibung
Der Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung für Friseure, sowohl für Damen als auch Herren, ist die perfekte Möglichkeit, um Dich optimal auf Deine bevorstehende Prüfung vorzubereiten. Dieser Kurs ist speziell darauf ausgelegt, alle relevanten Prüfungsarbeiten intensiv zu trainieren und Dich mit den notwendigen Fähigkeiten und Techniken auszustatten, die Du für den erfolgreichen Abschluss Deiner Friseurlehre benötigst. In diesem praxisorientierten Kurs wirst Du die Gelegenheit haben, Deine mitgebrachten Damen- und Herrenmodelle unter der Anleitung erfahrener Trainer zu optimieren. Dies bedeutet, dass Du nicht nur die Theorie, sondern vor allem die Praxis im Fokus hast. Die Trainer stehen Dir mit ihrem Fachwissen zur Seite und helfen Dir, Deine Techniken zu verfeinern, sodass Du am Prüfungstag selbstbewusst auftreten kannst. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Training am mitgebrachten Übungskopf. Hierbei wirst Du die verschiedenen Techniken der Friseurkunst, wie Schneiden, Färben und Stylen, unter realistischen Bedingungen üben. Der Halter der Technikgang ermöglicht es Dir, Deine Handgriffe zu perfektionieren und Deine Fähigkeiten weiter auszubauen. Nach Deiner Anmeldung erhältst Du einen detaillierten Stundenplan, der Dir einen Überblick über die Kursinhalte gibt. Zudem bekommst Du eine Checkliste für die mitzubringenden Modelle und Materialien, damit Du bestens vorbereitet in den Kurs starten kannst. Dieser Vorbereitungskurs ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, Deine praktischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch eine Chance, Dich mit anderen Teilnehmern auszutauschen und von deren Erfahrungen zu lernen. Du wirst Teil einer engagierten und motivierten Gruppe von angehenden Friseuren, die alle dasselbe Ziel verfolgen: die erfolgreiche Absolvierung der Lehrabschlussprüfung. Zudem ist dieser Kurs förderbar gemäß dem Förderprogramm LEHRE.FÖRDERN, was bedeutet, dass Du möglicherweise finanzielle Unterstützung für Deine Teilnahme erhalten kannst. Informiere Dich gerne über die genauen Fördermöglichkeiten, um das Beste aus Deiner Ausbildung herauszuholen. Lass Dir diese Chance nicht entgehen, Deine Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen und Deine Prüfungsvorbereitung zu optimieren. Melde Dich noch heute an und starte in eine erfolgreiche Zukunft als Friseur!
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Berufliche-Weiterbildung #Ausbildung #Berufsausbildung #Prüfung #Lehrabschlussprüfung #Vorbereitungskurs #Hygiene #Handwerk #Berufliche WeiterbildungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle angehenden Friseure, die sich auf ihre Lehrabschlussprüfung vorbereiten möchten. Egal, ob Du bereits Erfahrungen im Friseurhandwerk gesammelt hast oder am Anfang Deiner Karriere stehst, dieser Kurs ist ideal für Dich, um Deine Fähigkeiten zu verbessern und Dich optimal auf die Prüfung vorzubereiten.
Die Lehrabschlussprüfung im Friseurhandwerk ist ein entscheidender Schritt in Deiner beruflichen Laufbahn. Sie umfasst verschiedene praktische und theoretische Prüfungsleistungen, die Deine Fähigkeiten in den Bereichen Haarschnitt, Farbtechniken, Styling und Kundenberatung testen. Eine gründliche Vorbereitung auf diese Prüfung ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass Du nicht nur die Prüfung bestehst, sondern auch als kompetenter Friseur in den Beruf einsteigst.
- Was sind die wichtigsten Schritte beim Färben von Haaren?
- Nenne drei verschiedene Haarschnitttechniken und erkläre deren Unterschiede.
- Wie bereitest Du ein Modell für eine Prüfungssituation vor?
- Welche Hygienemaßnahmen sind im Friseurhandwerk wichtig?
- Erkläre den Prozess des Haarstylings für einen besonderen Anlass.
- Was sind die häufigsten Fehler, die bei der Lehrabschlussprüfung gemacht werden?
- Wie kannst Du Kunden während des Beratungsgesprächs am besten unterstützen?
- Was sind die Grundlagen der Haarpflege, die Du in der Prüfung beachten solltest?
- Welche Materialien solltest Du für die Prüfung mitbringen?
- Wie gehst Du mit Prüfungsstress um?